30. Oktober 2002
In Zeiten schwächelnder Konjunktur haben Autohersteller Absatzprobleme. Zahlreiche Hersteller versuchen zur Zeit, Kunden mit Schnäppchenkrediten zum Kauf zu bewegen. Aber ein Vergleich lohnt sich. Es geht noch günstiger als ein null Prozent Kredit.
Volkswagen bietet im Moment eine eines VW-Golf Neuwagens für 0,9 Prozent effektivem Jahreszins an. Opel bietet das gleiche für alle Modelle. Fiat und Renault offerieren sogar eine Null-Prozent- .
Diese Angebote klingen günstig, sind es aber nicht immer unbedingt. Denn nicht nur die Hersteller, auch die Händler müssen in Form eines Provisionsabzugs einen Teil zur
dieser billigen beitragen. Deshalb sind Händler in der Regel bei einem kreditfinanzierten Kauf kaum noch bereit, Rabatte zu gewähren.Insbesondere bei Modellen, die mit Niedrigzinsen beworben werden, steht der Verkäufer unter starkem Verkaufsdruck. Bei Barzahlung kann man daher mit saftigen Preisnachlässen rechnen.
Da Autokredite bei
zur Zeit schon ab acht Prozent effektivem Jahreszins zu haben sind, lohnt sich ein Vergleich. Wer z.B. einen Neuwagen für 20.000 Euro erwirbt und dafür einen Kredit bei einer Bank von 15.000 Euro aufnimmt, der muss bei dreijähriger Laufzeit mit Zinsen in Höhe von 1.800 Euro rechnen. Wenn ein Händler bei Barzahlung mehr als 1.800 Euro Rabatt einräumt, lohnt sich ein Bankkredit eher als eine Null-Prozent-