27. Juni 2002
Die Sparkassen-Finanzgruppe startet Anfang Juli mit der Ausgabe der neuen SparkassenCard an ihre Kunden. Immer dann, wenn die bisherigen ec-Karten und S-CARDs in ihrer Gültigkeit auslaufen, bekommen die Kunden die neue SparkassenCard im typischen Sparkassen-Design. Möglich werde dies durch die Zusammenlegung der bisherigen ec-Karte und der S-CARD zur neuen SparkassenCard.
Die SparkassenCard kann an allen Händlerkassen in Deutschland (rund 700.000) genutzt werden. An weit über 22.000 Sparkassen-Geldautomaten kann außerdem kostenlos Geld abgehoben werden. Weltweit akzeptieren derzeit über sechs Millionen Händler die SparkassenCard. Ebenfalls rund 99 Prozent aller weltweit vorhandenen Geldautomaten können genutzt werden.
Zudem bietet der integrierte Chip neben der bargeldlosen Zahlfunktion umfangreichen Speicherplatz für eine Reihe von Zusatzanwendungen, beispielsweise als elektronischer Fahrschein oder als CityCard, mit der Möglichkeit des elektronischen Ticketing für Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Besonders sicher sei das Zahlen mit Karte unter Verwendung des electronic cash-Verfahrens. Bei diesem Zahlverfahren steckt der Kunde die Karte in ein Terminal und gibt seine Geheimnummer ein. Für den Handel sei electronic cash unter Berücksichtigung aller bei ELV anfallenden Kosten letztlich die günstigere Variante..