27. Juni 2002
Ab 1. Juli wird das Bezahlen mit der Kreditkarte im Ausland billiger. Dann tritt die neue Preisverordnung über elektronische Zahlungen in Euro in Kraft. Damit entfällt das Auslandsentgelt für
Auch die Verwendung der so genannten Debitkarten (EC-oder Bankkarte) in der Euro-Zone wird günstiger. Wer an der Ladenkasse – dem Point-of-Sale (POS-Terminal) – zahlt, dem dürfen keine Gebühren mehr abverlangt werden.
Gewinner der neuen Preisverordnung sind nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Händler in Deutschland. Bislang zahlten sie für Maestro-Transaktionen mit ausländischen Karteninhabern eine Gebühr von 0,95 Prozent des Umsatzes. Da in Deutschland Maestro in Form von EC-Cash angeboten wird, dürfen künftig diese Transaktionen gemäß der EU-Regelung nur noch mit dem für EC-Cash günstigeren Satz von 0,3 Prozent vom Umsatz belastet werden.