30. Oktober 2002
Mehr als 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben eine Kfz-Versicherung abgeschlossen. Viele Kunden zahlen jedoch zuviel für ihren Auto-Schutz. Wer einen günstigeren Tarif findet, kann bis zum 30.11. seiner alten Versicherung kündigen …
Der Markt für Auto-Versicherungen ist groß und unübersichtlich. Mehr als 80 Anbieter konkurrieren in Deutschland um die Gunst der Versicherten. Jeder der ein Auto hat, muss die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Viele Kunden ist das aber zuwenig. Sie sichern sich zusätzlich mit einer Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherung ab.
Die Höhe der Tarife orientiert sich an Alter und Geschlecht des Fahrers, daran wie lange er oder sie den Führerschein schon hat und welches Auto versichert werden soll.
Außerdem ist es wichtig, ob das Auto im Freien oder in der Garage steht, wie viele Kilometer pro Jahr gefahren werden und ob es eine Wegfahrsperre hat.
Auch der Zulassungs-Ort fällt ins Gewicht. Die Kriterien für die Höhe der Beiträge werden von den Versicherungen selbst festgelegt, weshalb das Beitragsniveau stark auseinander klaffen kann. Vergleichen lohnt deshalb in jedem Fall!