28. August 2002
In der ersten Jahreshälfte 2002 haben erstmals mehr Frauen als Männer einen Vorsorgevertrag bei der VICTORIA Lebensversicherung AG abgeschlossen. Dies zeigt eine Auswertung der Abschlusszahlen der zur ERGO Versicherungsgruppe gehörenden VICTORIA. Ein Grund für den hohen Frauenanteil sei die starke Akzeptanz der FörderRente bei den Frauen. 55 Prozent der Neuverträge entfielen auf die staatlich geförderte Rentenversicherung der VICTORIA.
Mit der Förderrente können Frauen in den unterschiedlichen Lebenslagen eine eigene Altersvorsorge aufbauen und dabei die staatliche Unterstützung in Form von Grund- und Kinderzulagen in Anspruch nehmen.
Bei kapitalbildenden Versicherungsprodukten befürworten Frauen renditestarke und sichere Produkte mit mittelfristigen Laufzeiten. Bei Abschluss eines Kapital-Spezialplans und einer Kapital-Direkt-Police sind die meisten weiblichen Kunden bei der VICTORIA 36 Jahre alt.