30. Januar 2002
Seit seiner Einführung 1987 hat sich der Deutsche Aktien-Index DAX, der die Entwicklung der 30 größten deutschen Aktienunternehmen repräsentiert, rund verfünffacht – allen Börsenrückschlägen zum Trotz.
Aktionäre sollten sich nach Meinung des Bundesverbandes Deutscher nicht entmutigen lassen, auch wenn die Aktienkurse derzeit von ihren Höchstständen im März 2000, als der DAX knapp 7.000 Punkte erreicht hatte, weit entfernt sind. Die Erfahrung zeigt, dass die Aktie auf längere Sicht anderen Anlageformen überlegen ist. Um Erfolg zu haben, ist freilich ein ausgewogenes Aktiendepot mit ausreichender Streuung und auch Geduld nötig, um Kursrückschläge „aussitzen“ zu können.
Für unerfahrene Investoren mit langfristigem Anlagehorizont bieten sich besonders Investmentfonds-Vergleich. in Erfahrung bringen. (tr
an, um das Anlagerisiko zu streuen. Bei welchem Broker Sie den Fonds Ihrer Wahl mit der höchsten Bonifikation erwerben, können Sie mit unserem